Dieses Jahr geht es im Möbelprojekt in Arapongas um ein TV-Möbel. Es soll wandhängend sein, geradlinige Formen besitzen und für die brasilianische Mittelklasse entworfen werden. In Zusammenarbeit mit dem SENAI (CETMAM) und dem brasilianischen Möbelhersteller MADETEC wird das Projekt umgesetzt.

PROMOVE 2012
Woche 8:
30.08: Rückkehr nach Deutschland :-(
27-29.08: Sao Paulo
------------------------------------------------------
Woche 7:
24-27.08: Rio de Janeiro (Copacabana, Zuckerhut, Christo, Fussball)
22-24.08: Am Strand chillen
19-22.08: Nationalpark (Chapada Diamantina) bzw Insel (Moreo de Sao Paulo)
------------------------------------------------------
Woche 6:
16-18.08: Salvador de Bahia
11-16.08: Campo Grande und Pantanal
------------------------------------------------------
Woche 5: Viel geschafft, viel erfahren, viel Urlaub verdient.
11.08: Flug ins Pantanal nach Campo Grande
10.08: Aufräumen, Dokumentation
09.08: Abschlusspräsentation mit Vorstelleung von PROMOVE 2012
08.08: Präsentationsvorbereitungen, Endmontage
07.08: Zusammenbau der zweiten Variante.
06.08: Beginn der vorbereitungen auf die Abschlusspräsentation, Endmontage des TV-Möbels
------------------------------------------------------
Woche 4: Viel Unerwartetes, viel weniger Haare, viel größere Stadt, viel zu wenig Schlaf.
05.08: Fahrt mit dem Auto von Curitba nach Arapongas, Besuch von Vila Velha
04.08: Zugfahrt durch den Dschungel nach Morretes
03.08: Präsentation der Entwürfe, Sightseeing-Tour durch Curitiba
02.08: Entwurfsfindung des ökologischen Innenausbaus des Green-Haus, Postkarten abschicken, Churrascaria
01.08: Entwurfsfindung der "Betriebszugehörigkeits-Infotafel", Besuch der Markthalle
31.07: AV von Vitrine, Friseurbesuch
30.07: Besichtigung vom CIETEP (Haus der Wirtschaft) und SENAI-CIC (Berufsschule), AV Vitrine, Kino (The Dark Knight Rises)
------------------------------------------------------
Woche 3: Viel unterwegs, viel Ärger an der CNC, viel Fleisch, viele neue Gesichter.
29.07: Gemütliches Frühstück, Busfahrt ins Zentrum, Busfahrt nach Curitiba durchs verregnete Parana (10,5 Stunden)
28.07: Busfahrt zum Itaipu, Besichtigung vom Technikmuseum, Staudamm und Wasserkraftwerk, Marktbesuch in Paraguay
27.07: Ankunft am Busbahnhof, ,Wasserfälle von Brasilien und Argentinien aus
26.07: AV Fertigstellung, Nachtfahrt im Bus nach Foz de Iguazu
25.07: Weiter mit AV, CNC einstellungen überprüfen - > jede Menge abändern, Abendessen unter Männern mit viel Fleisch
24.07: AV weiter bearbeitet, Abendessen beim Chinaman
23.07: AV bearbeiten, Abendessen bei Alda (Koordinatorin)
------------------------------------------------------
Woche 2: Viele Diskusionen, viele Änderungen, viele Varianten.
22.07: Ausschlafen, Spaziergang an den Gleisen, Besuch der Abendmesse
21.07: Das erste Mal Ausschlafen, Stadtbummel, Friedhofsbesuch, Pizza essen, Farmparty.
20.07: Modellbau Variante 4 (finale Variante), erneute Besprechung mit MADETEC, AV beginnen, Grillabend bei Claudio (Werkstattleiter)
19.07: Besuch bei der Möbelfirma Colibri (Wohn- und Schlafzimmermöbel). Weiterere Varianten ausgearbeitet.
18.07: Ausarbeitung verschiedener Varianten inklusive Modellbau... Besuch der Firma "KAA Brasil" (Stühle und Büromöbel) mit anschließendem Abendessen (wieder mal viel Fleisch in der Suppe)
17.07: Besprechung mit MADETEC in 2 Etappen... ein harter Tag... aber: "maybe the right". Abendessen beim brasilanischen Chinesen mit vielen Caipis.
16.07: Entwurfsfindung und konstruktiver Entwurf. Dazu Modellbau.
------------------------------------------------------
Woche 1: Viele Impressionen, viel zu kalt, viel zu viel Essen.
15.07: Nächste 'Facienda' mit frisch geschlachtetem Lamm und viel Caipi. Erkundung von Arapongas mit Besuch der Abendmesse.
14.07: Entwurfsphase im Hotel. Besuch und Mittagessen auf der 'Facienda' der Firma MADETEC.
13.07: Große, offizielle Eröffnung des Projekts im SENAI. Besuch der Firma MADETEC. Erstes briefing in der gesamten Gruppe.
12.07: Ankunft in Arapongas und erster Besuch des SENIA.
11.07: Abflug aus Deutschland. |